
Sie befinden sich hier:
Expertise
Lernen Kindern ihre Muttersprache auch aus Kinderliedern und Reimen? Welche neuronalen Korrelate liegen diesen Erwerbsprozessen zu Grunde? In meiner Dissertation bin ich diesen Fragen nachgegangen und habe Verhaltens- und EEG-Studien mit Kleinkindern, Säuglingen und Erwachsenen durchgeführt. Als Post-Doc in der Arbeitsgruppe für Frühkindliche Sprachentwicklung erforsche ich nun, welches Potential die frühkindliche Musikerfahrung für verschiedene Patientengruppen hat. Außerdem unterstütze ich die Arbeitsgruppe bei administrativen Fragen zum Datenschutz.
Lebenslauf Laura Hahn
Akademische Laufbahn
2022 | PhD International Max Planck Research School (IMPRS) for Language Sciences & Radboud University, Nijmegen, Niederlande
|
seit 2021 | Post-Doktorandin Charité Universitätsmedizin Berlin
|
2013 | M.Sc. Experimental and Clinical Linguistics Universität Potsdam
|
2010 | B.Sc. Linguistics Universität Potsdam |
Links