
Dr. med. Samira Ira Zabaneh
Ärztin der Audiologie und PhoniatrieCharité - Universitätsmedizin Berlin
Berlin
Sie befinden sich hier:
Expertise
Forschungsgruppe: "Frühkindliche Sprachentwicklung"
Nach meinem abgeschlossenen Medizinstudium an der Charité in Berlin habe ich die Facharztweiterbildung in der HNO-Klinik an der Charité absolviert und werde demnächst meine Facharztprüfung in der HNO-Heilkunde ablegen. Meine Forschungsschwerpunkte lagen bisher in der Neurootologie mit Schwerpunkt der Diagnostik und Therapie der Innenohrerkrankung Morbus Menière, die mit Schwindel, Tinnitus und Tieftonschwerhörigkeit einhergehen kann. Meine Dissertation schrieb ich zum Thema der subjektiven Vertikalen bei Patienten mit Morbus Menière.
Seit April 2023 bin ich als Ärztin in der Klinik für Audiologie und Phoniatrie tätig und beschäftige mich klinisch mit Hör- und Sprachentwicklungsstörungen sowie Stimm- und Schluckstörungen im Kindesalter.
Weitere Informationen
Ausgewählte Publikationen:
Zabaneh SI, Voss LJ, Szczepek AJ, Olze H, Stölzel K. Methods for Testing the Subjective Visual Vertical during the Chronic Phase of Menière's Disease. Diagnostics (Basel). 2021 Feb 5;11(2):249. DOI: 10.3390/diagnostics11020249
Voß LJ, Zabaneh SI, Hölzl M, Olze H, Stölzel K. Die subjektive Vertikalenwahrnehmung – ein wertvoller Parameter für die Bestimmung der peripher vestibulären Störung bei M. Menière in der chronischen Phase? [The subjective perception of the vertical-a valuable parameter for determination of peripheral vestibular disorder in Menière's disease in the chronic phase?]. HNO. 2019;67(4):282–292. DOI:10.1007/s00106-019-0626-6
Bassiouni M, Ahmed DG, Zabaneh SI, Dommerich S, Olze H, Arens P, Stölzel K. Endoscopic ear examination improves self-reported confidence in ear examination skills among undergraduate medical students compared with handheld otoscopy. GMS J Med Educ. 2022 Feb 15;39(1):Doc3. DOI: 10.3205/zma001524
Bassiouni M, Arens P, Zabaneh SI, Olze H, Horst D, Roßner F. The Relationship between the M1/M2 Macrophage Polarization and the Degree of Ossicular Erosion in Human Acquired Cholesteatoma: An Immunohistochemical Study. J Clin Med. 2022 Aug 18;11(16):4826. DOI: 10.3390/jcm11164826
Haeussler SM, Zabaneh SI, Stegemann M, et al. (October 05, 2022) Is Vestibular Neuropathy Rather a Neuritis? Cureus 14(10): e29959. DOI:10.7759/cureus.29959
Lebenslauf Dr. med. Samira Ira Zabaneh
Akademische Ausbildung
2018 | Absolvierung des Dritten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung
|
2017 - 2018 | Praktisches Jahr
|
2017 | Absolvierung des Zweiten Abschnitts der Ärztlichen Prüfung
|
2012 - 2018 | Studium der Humanmedizin an der Charité in Berlin |
Laufbahn
seit 2023 | Assistenzärztin an der Klinik für Audiologie und Phoniatrie Charité – Universitätsmedizin Berlin
|
2018 - 2023 | Assistenzärztin an der Klinik für Hals-, Nasen-, Ohrenheilkunde, Schwerpunkt Neurootologie; Durchführung der neurootologischen Sprechstunde Charité – Universitätsmedizin Berlin |