
Dimitra-Maria Kandia
DoktorandinCharité - Universitätsmedizin Berlin
Berlin
Sie befinden sich hier:
Expertise
Mit meinem Schwerpunkt in Psychologie und kognitiven Neurowissenschaften interessiere ich mich besonders für die fördernden Faktoren des Spracherwerbs in den frühen Entwicklungsjahren. Als Doktorandin untersuche ich das Zusammenspiel von sprachlichen und musikalischen Fähigkeiten im Vorschulalter. Mit meiner Forschung möchte ich die folgenden Fragen beantworten:
- Wie erfolgt der Erwerb komplexer grammatikalischer Eigenschaften der Muttersprache in jungen Jahren?
- Welcher Zusammenhang besteht zwischen rhythmischen Kompetenzen von jungen Kindern im sprachlichen und musikalischen Bereich?
Diese Untersuchungen stützen sich auf neurophysiologischen Methoden- besonders die Elektroenzephalographie (EEG) und Verhaltensbeobachtungen.
Weitere Informationen
Ausgewählte Publikationen
Grisoni, L., Moseley, R., Motlagh, S., Kandia, D., Sener, N., Pulvermüller, F., Roepke, S., & Mohr, B. (2019). Prediction and Mismatch negativity responses reflect impairments in action semantic processing in adults with autism spectrum disorders. Frontiers in Human Neuroscience, 13, 395. DOI:10.3389/fnhum.2019.00395
Lebenslauf Dimitra-Maria Kandia
Akademische Ausbildung
seit 2018 | Doktorandin Klinik für Audiologie und Phoniatrie der Charité-Universitätsmedizin Berlin International Max Planck Research School on Neuroscience of Communication: Function, Structure, and Plasticity (IMPRS NeuroCom), Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig
|
2014 - 2017 | MSc. Social, Cognitive and Affective Neuroscience Freie Universität Berlin
|
2009 - 2013 | Diplomstudium Psychologie (Schwerpunkt: Klinische Psychologie) Panteios Universität für Sozial- und Politikwissenschaften, Athen
|
Laufbahn
2017 - 2021 | Wiss. Mitarbeiterin Forschungsgruppe „Musikevozierte Hirnplastizität”, Abteilung für Neurologie, Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften, Leipzig
|
2015 - 2017 | Studentische Hilfskraft Arbeitsgruppe für Kognition in Neurologische Krankheiten, Berlin School of Mind and Brain, Humboldt Universität zu Berlin
|
2015 - 2016 | Forschungspraktikantin Brain and Language Lab, Freie Universität Berlin
|
2014 - 2015 | Studentische Hilfskraft Seminar “Resilience- Risk factors in early child development”, Lehramt für die Primarstufe Schwerpunkt Inklusionspädagogik (B.Ed.), Universität Potsdam
|
2013 - 2014 | Praktikantin ELEPAP - Abteilung für neuropsychologische Rehabilitation von Erwachsenen mit Hirnschädigungen
|
2012 - 2013 | Praktikantin Tagesklinik, “Dromokaiteio” Psychiatrisches Krankenhaus, Athen
|
2011 - 2012 | Praktikantin Tageszentrum für Jugendliche mit Autismus-Spektrum-Störung, Athen |
Links