Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

Christina Rügen

Forschungslaborleiterin, MTA-F

Charité - Universitätsmedizin Berlin
Berlin

Sie befinden sich hier:

Inhaltsübersicht

Expertise

  • Audiometrie (Tonschwellenaudiometrie, Tympanometrie, Otoakustische Emmisionen, AABR, BERA) bei Patient*innen aller Altersgruppen
  • Durchführung von Studien in der Forschung mit Säuglingen, Kleinkindern, Schulkindern und Erwachsenen
  • Neurowissenschaftliche Forschungsmethoden (EEG/EKP, fNIRS, Eye-tracking) und standardisierte Verhaltenstests

Lebenslauf Christina Rügen

seit 2020

Forschungslaborleitung, Forschungsgruppe „Frühkindliche Sprachentwicklung“ 

Charitè Universitätsmedizin Berlin, Klinik für Audiologie und Phoniatrie 

 

2015 - 2020

Laborleitung EEG - Babylabor am Standort der Humboldt-Universität zu Berlin/ Institut für Psychologie, Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften Leipzig 

 

2013 - 2014

 Laborleitung DFG-Projekt „Schlaf und Gedächtnisbildung bei Säuglingen und Kleinkindern“ 

Humboldt-Universität zu Berlin/ Institut für Psychologie 

 

2004 - 2013

MTAF/ Laborleitung Labor für Kindersprachforschung  

Kinderkrankenhaus Lindenhof Berlin, Max-Planck-Institut für Kognitions- und Neurowissenschaften Leipzig, Standortwechsel an die Humboldt-Universität zu Berlin/ Institut für Psychologie 

 

2001 - 2004

MTAF Deutsche Sprachentwicklungsstudie im  Kinderkrankenhaus Lindenhof „Frühkindliche Sprachentwicklung und spezifische Sprachentwicklungsstörungen“ 

Charité Campus Benjamin Franklin, Universitätsmedizin Berlin  

 

1994 - 2000

Neurophysiologie - MTAF 

Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth, Herzberge Berlin

 

1993 - 1994

Neurophysiologie - MTAF 

Freie Universität Berlin, Universitätsklinikum Rudolf Virchow 

 

1987 - 1993

Neurophysiologie - MTAF 

Evangelisches Krankenhaus Königin Elisabeth, Herzberge Berlin 

 

1983 - 1987

EEG-Abteilung - MTAF 

Bezirksnervenklinik Brandenburg

 




Vernetzung