Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen

20.11.2023

Veröffentlichungen zur Delphi-Studie zur Definition und Terminologie von Sprachentwicklungsstörungen – unter Mitarbeit von Prof. Dr. Claudia Männel

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Das D-A-CH Konsortium SES führte, unter Mitarbeit von Prof. Dr. Claudia Männel, von 2021 – 2022 eine Delphi-Studie zur Definition und Terminologie von Sprachentwicklungsstörungen im deutschsprachigen Raum durch. Das Konsortium setzte sich aus 13 Expertinnen verschiedener deutschsprachiger Länder zusammen, die als interdisziplinäre Steuerungsgruppe eine Delphi- Befragung mit Vertreter*innen der Bereiche Praxis, Forschung und Lehre realisierten.

Die Ergebnisse der mehrstufigen Befragung (drei Runden) sind deutsch- und englischsprachig veröffentlicht und frei zugänglich:

Kauschke, C., Lüke, C., Dohmen, A., Haid, A., Leitinger, C., Männel, C., Penz, T., Sachse, S., Scharff Rethfeldt, W., Spranger, J., Vogt, S., Neumann, K., Niederberger, M. (2023). Delphi-Studie zur Definition und Terminologie von Sprachentwicklungsstörungen – eine interdisziplinäre Neubestimmung für den deutschsprachigen Raum. Logos, 31(2), 84–102.

 

Lüke, C., Kauschke, C., Dohmen, A., Haid, A., Leitinger, C., Männel, C., Penz, T., Sachse, S., Scharff Rethfeldt, W., Spranger, J., Vogt, S., Niederberger, M., Neumann, K. (2023). Definition and terminology of developmental language disorders – Interdisciplinary consensus across German-speaking countries. PloS ONE, 18(11), e0293736. 

Links

Definition und Terminologie von Sprachentwicklungsstörungen

Kontakt

Prof. Dr. Claudia Männel

Leitung Forschungsgruppe, PhDCharité - Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Berlin

CVK, Ostring 1


Zurück zur Übersicht