Metanavigation:

Hier finden Sie den Zugang zur Notfallseite, Kontaktinformationen, Barrierefreiheits-Einstellungen, die Sprachwahl und die Suchfunktion.

Navigation öffnen
Nahaufname einer Tageszeitung mit Tiefenunschärfe. Die obersten Seiten sind zusammelgerollt.

20.05.2021

Ermittlung der Aerosol-Partikel-Emission bei Atmung und bei der Stimmgebung

Zurück zur Übersicht

Sie befinden sich hier:

Im Rahmen des BMBF-geförderten Verbundprojekts “Netzwerk Universitätsmedizin B-FAST” sind alters- und von der Art der Stimmgebung abhängige Emissionsraten von Aerosol-Partikeln bestimmt worden.

Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Kinder und Jugendliche weniger Partikel emittieren als Erwachsene. Ergebnisse dieser Untersuchungen können Mürbe et al. (2021) PLoS ONE 16(2):e0246819, Mürbe et al. (2021) Scientific Reports (11):14862 und Mürbe et al. (2021) Zenodo entnommen werden.

Ein online-Rechner zur Abschätzung von Infektionswahrscheinlichkeiten auf Basis der Emissionsraten ist unter https://phoniatrieatcharite.shinyapps.io/Phon-I-Risk/ verfügbar.

Kontakt

Prof. Dr. med. Dirk Mürbe

Leitung der Klinik für Audiologie und PhoniatrieCharité - Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:10117 Berlin

Campus- bzw. interne Geländeadresse:Charitéplatz 1 (Geländeadresse: Luisenstraße 13)

Dr. Mario Fleischer

IngenieurCharité - Universitätsmedizin Berlin

Postadresse:Charitéplatz 110117 Berlin



Zurück zur Übersicht