Behandlung von Hörstörungen
Die Behandlung hängt von der Art der Hörstörung ab. So werden einige Schwerhörigkeiten durch Medikamente therapiert, in anderen Fällen wird ein Hörsystem verordnet. Gelegentlich kann eine Operation erforderlich sein.
Insbesondere Kinder und ihre Familien benötigen umfangreiche interdisziplinäre Unterstützung, wenn eine Schwerhörigkeit diagnostiziert wurde. Für weitere Informationen zu kindlichen Hörstörungen klicken Sie bitte hier.
Sie befinden sich hier:
Behandlung von Hörstörungen
Konservative Therapie
- Verordnung von Medikamenten oder Hilfsmitteln zur Verbesserung der Tubenventilation (Mittelohrbelüftung)
- Hör-Sprach-Therapie durch spezialisierte Logopädinnen bei Kindern mit gesicherten Hörstörungen
Operative Therapie von Hörstörungen
Indikationsstellung und - auf Wunsch - Vermittlung an eine operierende HNO-Klinik bei operativ sanierungsbedürftigen Erkrankungen des Hörsystems. Die eigentlichen Eingriffe werden in HNO-ärztlichen Einrichtungen durchgeführt. Hierfür kann gerne der Kontakt in die interne HNO-Klinik hergestellt werden.
Versorgung mit Hörsystemen
- Indikationsstellung und Verordnung von Hörsystemen
- Cochlea-Implant-Team: enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit der HNO-Klinik unseres Hauses
- Regelmäßige Überprüfung des Hörens, der Hörsysteme sowie der Sprachentwicklung im Verlauf
- bei Bedarf Hör-Sprach-Therapie durch spezialisierte Logopädinnen