
Therapie
Sie befinden sich hier:
Therapiemethode
Die Standard-Therapiemethode, ist die chirurgische Entfernung der Papillome.
Benutzt werden dazu meist CO2-Laser und/oder Microdebrider. Zurzeit werden verschiedene Medikamente und Impfungen gegen humane Papillomaviren (HPV) zur unterstützenden Therapie versuchsweise eingesetzt. Zu dieser Methodik gibt es allerdings noch keine größeren Studien, aber bei kleineren Patientengruppen konnten teilweise schon positive Effekte erzielt werden.
Unterstützende Therapien, die eingesetzt werden sind unter anderen:
- α1-Interferon
- Indol-3-carbinol (I3C)
- Photodynamische Therapie
- Ribavarin
- Aciclovir
- Cidofovir
- Refluxbehandlung mit H2-Blockern
- Bevacizumab
Obwohl die chirurgischen Möglichkeiten mittlerweile sehr gut sind und kaum noch Narbenbildungen zu verzeichnen sind, können vermehrte Operationen an den Stimmbändern langfristig zu Gewebeveränderungen führen. Dazu gehören unter anderem Stenosen und vernarbte Stimmlippen.